Schlagwort: Transformation
-
Biennale Venedig Stalking 9
Und in einem schummrigen großen Raum fand der Froschkönig einen mit vielen Lappen und Wachs eingehüllten Riesenbaum vor, der auf der Erde lag und sehr, sehr verletzt aussah… Es war das Werk der bekannten belgischen Künstlerin Berlinde De Bruyckere, welche Marco Polo schon in einer interessanten Ausstellung im Grazer Kunsthaus gesehen hatte.
-
Hühner
Nachdem sich Marco Polo mittels eines ausgiebigen Keksbades innerlich und äußerlich gestärkt hatte, spazierte er in den Hühnerhof es Anwesens. Dort traf er auf das Bussauer Junghuhn Kerstin (Huhn im Vordergrund mit hellem Federkleid). Kerstin pickte Grashalme und schickte den Froschkönig in den Hühnerstall.
-
Verwandlung
In einem anderen Traum sah er sich selbst in einer Art von modernem Ofen sitzen. Aber sein Oberkörper war nicht mehr der eines Froschs, sondern der eines Panthers. Er wusste nicht, warum er ein halber Panther und zugleich ein halber Frosch sein sollte. Auch trug er keine Krone mehr auf seinem Kopf. Was wollte ihm…
-
Vernichtung
Bei einem letzten Date mit einer Prinzessin – mit keinem guten Ausgang – hatte es ihn seelisch förmlich in Stücke zerfetzt. Sie war so hübsch anzusehen gewesen, aber zum Abschied hatte sie ihm gesagt, dass sie ihn kein weiteres Mal würde treffen wollen, weil sie auf Froschkönige mit größeren Kronen stehen würde. Das hatte ihn…
-
Trotzphase
Nachdem der Froschkönig mit seiner eigenen Verschönerung gescheitert war und auch der Yoga-Kurs nichts gebracht hatte, erkannte er, dass ihm die Sache mit der Krone langsam zum Halse heraus hing. Träger einer königlichen Krone zu sein, um mittels dieser zur eigenen Transformation zu gelangen und auf das wohlwollende Zutun einer Prinzessin angewiesen zu sein, war…
-
Japan
Mir kam dann in den Sinn, dass es der Froschkönig eigentlich wahrscheinlich satt haben wird, immer wieder gegen die Wand geworfen zu werden, um sich zu einem Prinzen zu verwandeln. So ließ sich der Froschkönig in der nächsten Skulptur Flügel wachsen, denn er hatte sich entschieden nach Japan zu fliegen. Er hatte gehört, dass in…
-
Der Weg
Begonnen hat eigentlich alles damit, dass ich eine Bekannte habe, in deren Haus es von Froschkönigen nur so wimmelt. Das inspirierte mich dazu, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Da ich mich in meiner künstlerischen Arbeit ohnehin mit Transformationsprozessen auseinandersetze, fand ich es recht passend… Im „Steirischen Panther“, einem weiteren Werkzyklus sowohl bildnerischer wie auch skulpturaler…