Schlagwort: galerie blaues atelier
-
Biennale Venedig Stalking 14
Also folgte der Froschkönig der Fremden weiter. Sie gelangten in den Pavillon South Africa und dort war sie wieder alleine. Sie blieb stehen und war offensichtlich fasziniert von einer Figur, die aus zerschnittenen und neu miteinander konfigurierten Büchern bestand. `Scheinbar hat sie ein Faible für Skurriles´ dachte der Froschkönig. Aber das gefiel ihm an ihr.
-
Biennale Venedig Stalking 8
Hier hatte sich eine junge Amerikanerin ausgetobt und ein gigantisch anmutendes Konstrukt erbaut … Marco Polo staunte nicht schlecht! Aber mit den vielen Detail konnte und wollte er sich jetzt nicht aufhalten, sonst würde er wieder die Spur der Fremden verlieren …
-
Biennale Venedig Stalking 5
Nach ewig langer Sucherei erreichte der Froschkönig die Pavillons der Biennale – und hatte Glück. Bei einem durchscheinenden und sehr filigranen Exponat, welches nur aus langen Fäden bestand, die eine weibliche Figur abbildeten, entdeckte Marco Polo seine Angebetete im Hintergrund.
-
Biennale Venedig 3
Als der Froschkönig auf der Flucht um eine Häuserecke flitze, gelangte er vor eine kleine Kirche. Ein großes Schild stand vor der Türe und Marco Polo las, dass hier der berühmte chinesische Künstler Ai Wei Wei ausgestellt wurde. Marco betrat die Kirche und hüpfte zu den sechs großen, schwarzen Holzkisten, in den Szenen mit Miniaturfiguren…
-
Sigmund Freud 2
Prof. Freud hörte Marco Polo ruhig zu und antwortet dann: „Ich verstehe gut, wie Ihnen zumute ist und dass Sie irritiert sind, wenn Sie einer als Krokodil verkleideten Frau begegnen, die sie begehren. Aber ich möchte Ihnen auch einen anderen Blickwinkel aufzeigen. Denn die Rolle und Motivation der Frau als Krokodil ist sehr komplex…“ Und…
-
Junge Römer 4
Sie hielt einen Koffer in der Hand. Ob sie auf einer Reise war? Oder handelte es sich um eine Wissenschaftlerin? Marco Polo versuchte auf dem schnellst möglichen Weg zu ihr zu gelangen. Doch das Gras stand hoch und es war mühsam, sich fortzubewegen.
-
Junge Römer 1
Die Rückreise des Froschkönigs hatte sich in die Länge gezogen. Es hatte Wochen gedauert bis Marco Polo endlich sein Ziel erreicht hatte. Den Steinbruch von St. Margarethen im Burgenland. Und als erstes winkte Marco Polo eine Hand von einem gebildhauerten Steinblock entgegen.
-
Neue Ufer
Marco Polo dachte, dass er nun genug von Norddeutschland gesehen hatte und packte seinen Koffer. Er hatte gehört, dass es in Österreich eine reizvolle Landschaft geben sollte, die Umgebung des Neusiedler Sees. Genau das Richtige für einen Froschkönig! Und dort sollte es auch einen Skulpturenpark geben. Schließlich war seine Neugierde für die Kunst geweckt worden,…
-
In Gorleben
Auf dem Gelände des Atommüllendlagers wurde eifrig gearbeitet. Viele Helferlein schweißten das berühmte Schiff, mit dem Greenpeace unzählige Aktionen zur positiven Veränderung der Welt umgesetzt hatte, wieder zusammen. Der Froschkönig war stolz darauf diese Aktion miterleben zu können. Im Salzstock sollte Atommüll eingelagert werden, aber die Wissenschaftler sagten, es sei unsicher, weil es im Salzstock…
-
Garten Eden 7
Nach einer Weile gelangte der Froschkönig an ein Haus. Auf einer Fensterbank saß ein fetter Artgenosse. Marco Polo setzte sich zu ihm und klagte ihm sein Leid. „Ich weiß nicht was ich falsch mache. Da habe ich solch schöne Kronen und einen tollen Königswimpel, aber keine der Frauen, denen ich begegnet bin, hat sich für…